Am gestrigen Abend führte die Freiwillige Feuerwehr Haringsee eine umfassende technische Übung durch.
Das Szenario: Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person – ein Ernstfall, den unsere Kameradinnen und Kameraden regelmäßig trainieren, um im Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu
sein.
💡 Die Aufgaben der Einsatzkräfte:
Um eine sichere und effiziente Rettung durchzuführen, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen:
✅ Unfallstelle absichern & ausleuchten – Um für unsere Einsatzkräfte eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, wurde die Unfallstelle zunächst
abgesichert und mit Flutlicht gut ausgeleuchtet.
✅ Fahrzeug stabilisieren – Damit das Unfallfahrzeug nicht unerwartet in Bewegung gerät oder Erschütterungen die Rettung erschweren, wurde es mit
Unterbaumaterial gesichert.
✅ Doppelter Brandschutz – Sicherheit geht vor: Schnellangriffseinrichtung (HD-Rohr) und Handfeuerlöscher wurden bereitgestellt, um
im Notfall schnell reagieren zu können.
✅ Betriebsmittel auffangen – Auslaufende Flüssigkeiten wurden mit einer speziellen Plane aufgefangen, um Umweltverschmutzungen zu
vermeiden.
✅ Rettung mit Schere, Spreizer & Hebekissen – Der verletzte Fahrer war unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Um ihn zu befreien, wurde mit Hebekissen gearbeitet, um das Fahrzeug anzuheben. Im weiteren Verlauf kam der hydraulische Rettungssatz (Schere & Spreizer) zum Einsatz, um weitere Zugangswege zu schaffen und die Handhabung mit dem Gerät zu üben.
Diese Übung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Teamarbeit, Präzision und ein routinierter Umgang mit unseren Rettungsgeräten sind. Ein großes
Lob an alle Beteiligten für den gelungenen Ablauf! 💪🚒
👉 Interesse an der Feuerwehr?
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitgliedern!
Schau bei uns vorbei und werde Teil unseres Teams.
#FFHaringsee #TechnischeÜbung #Rettung #Ehrenamt #Feuerwehr